machen, sich

machen, sich
sich machen V. (Aufbaustufe)
eine bestimmte Tätigkeit aufnehmen
Beispiel:
Die Kinder haben sich tüchtig ans Essen gemacht.
Kollokation:
sich ans Werk machen
————————
sich machen V. (Oberstufe)
ugs.: sich in positiver Weise entwickeln
Synonyme:
gedeihen, sich gut entwickeln, sich herausmachen (ugs.), sich mausern (ugs.)
Beispiel:
Es regnete seit dem frühen Morgen, aber am Nachmittag machte sich das Wetter wieder.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • sie machen sich den Himmel streitig — sie machen sich den Himmel streitig …   Deutsch Wörterbuch

  • Machen — Máchen, verb. reg. act. und in einigen Fällen auch Neutr. da es denn das Hülfswort haben erfordert. Es bedeutete, I. Ursprünglich und eigentlich allem Ansehen nach, bewegen, da es denn mit dem einfachen wegen Eines Stammes zu seyn scheinet, indem …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sich an etw. machen — [Redensart] Auch: • sich ernsthaft an etw. machen • sich etw. widmen Bsp.: • Du musst aufhören, Zeit zu verschwenden, und dich ernsthaft an die Arbeit machen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich ernsthaft an etw. machen — [Redensart] Auch: • sich an etw. machen • sich etw. widmen Bsp.: • Du musst aufhören, Zeit zu verschwenden, und dich ernsthaft an die Arbeit machen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sich um etwas verdient machen —   »Sich um etwas verdient machen« bedeutet »etwas in hohem Maß fördern, sich erfolgreich für etwas einsetzen«: Dieses Jahr erhält ein Mann den Ehrenpreis, der sich wie kein anderer um den deutschen Breitensport verdient gemacht hat. In Wolfgang… …   Universal-Lexikon

  • sich etw. widmen — [Redensart] Auch: • sich an etw. machen • sich ernsthaft an etw. machen Bsp.: • Du musst aufhören, Zeit zu verschwenden, und dich ernsthaft an die Arbeit machen …   Deutsch Wörterbuch

  • sich die Kosten teilen — [Redensart] Auch: • getrennte Kasse machen • sich die Kosten mit j m teilen Bsp.: • Ich möchte nicht, dass du für mich bezahlst; wir machen getrennte Kasse …   Deutsch Wörterbuch

  • sich die Kosten mit j-m teilen — [Redensart] Auch: • getrennte Kasse machen • sich die Kosten teilen Bsp.: • Ich möchte nicht, dass du für mich bezahlst; wir machen getrennte Kasse …   Deutsch Wörterbuch

  • machen — handhaben; tätig sein; bedienen; betätigen; praktizieren; ausüben; verrichten; herstellen; erzeugen; anfertigen; fabrizieren ( …   Universal-Lexikon

  • machen — mạ·chen; machte, hat gemacht; [Vt] 1 etwas machen durch Arbeit und aus verschiedenen Materialien etwas entstehen lassen ≈ herstellen, anfertigen <Tee, Kaffee, das Essen machen>: aus Brettern eine Kiste machen; aus Orangensaft, Gin und Rum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”